News
De Eenzamen / Jordi Möllering
6 Letters to the end of the world / 6 Briefe ans Ende der Welt
«Wusstest du, dass wir nur sechs Schritte von jedemanderen Menschen auf der Erde entfernt sind? Neil deGrasse Tyson zum Beispiel. Oder Céline Dion. Oder von einem der Einwohner des kleinsten Dorfes der Welt: Hum in Kroatien.»
Wir haben jemanden beherbergt. Du hast richtig gelesen: Ein Reisender biwakiert in unserem Garten. Weil er es verdienthat. Weil es in Ordnung ist, einem Fremden zu helfen. Er istFahrradkurier. Vielleicht bringt er auch einen Brief für dich mit.
Jordi Möllering von De Eenzamen (Hasselt, BE) istTheaterkünstler und Fahrradkurier und hat beschlossen, dieseBerufe zu kombinieren. Als Fahrradkurier hat er die Lizenz, überall hinter die Kulissen zu schauen. Über die Welten, die er dort entdeckt, will er Geschichten erzählen. Dabei will er zeigen, dass der andere näher ist, als man denkt.
Dies ist notwendiger denn je, da wir zunehmend in einer Welt des «Wir gegen Sie» leben. Deshalb zieht Jordi hinaus in die weite Welt. In sechs Briefen versucht er, von der Euregio ausdas Ende der befahrbaren Welt zu erreichen. Und dafürbraucht er dich!
Er lädt dich ein, Teil eines sozialen Netzwerks zu werden – nicht über digitale Wege, sondern über Sand und Kies. Ein Netzwerk von Begegnungen von Mensch zu Mensch. Bei Wind und Wetter, über hohe Gipfel und tiefe Täler trägt Jordi Briefe in die Welt hinaus. Wo er einen Brief abgibt, nimmt er einen neuen mit. So erradelt er ein Netzwerk aus Papier und Tinte, aus Fleisch und Blut.
Wann hast du das letzte Mal einen Brief geschrieben?_
Credits:
Spiel, Konzept und Text: Jordi Möllering
Coaching: Ief Gilis (Spiel und Konzept), Fabián Santarciel de la Quintana (Bild und Bewegung), Nina Willems (Dramaturgie)
Szenografie: Elke Cuppens
Skulptur: Elke Cuppens und Stef Lemmens
Koproduktion: Panda
Übersetzung: Ruth Löbner
Eine Initiative von: De Eenzamen, Panda, Odapark, Atelierhaus Eupen
Ermöglicht und gesponsert von: Openluchttheater Valkenburg, Cultuurcentrum Hasselt, KultKom
Dieses Projekt ist Teil einer euregionalen Fahrradroute mitKunstwerken.
Mehr Informationen unter: www.6letters.com
